
Das Projekt „Schaan Egerta“ ist eine neue Art eines Geschäftshauses, welches Coworking, Coliving, Gastronomie, Künstlerateliers, Pop-up-Stores u.a. beinhaltet. Es handelt sich dabei um das 1. Projekt dieser Art in Liechtenstein.
Januar – Dezember 2024 Konzeptphase «Coworking Space 2.0»
Im Rahmen des Projektes «Coworking Space 2.0» haben die Projektinitianten Annett Höland und Stephan Gstöhl in einem ko-kreativen Rahmen eine Vision für einen zukunftsweisenden Ort der Zusammenarbeit und Innovation in Liechtenstein erarbeitet.
Das Konzept wurde von Selbständigen, Kreativschaffenden, Unternehmer:innen und Vertreter:innen aus Bildung, Gesellschaft und Kultur erstellt und gemeinsam mit Fachexpert:innen aus Liechtenstein konkretisiert. Das Ergebnis ist ein modulares räumliches und organisatorisches Konzept, das auf den Werten Offenheit, Nachhaltigkeit, Austausch und Belebung basiert.
Januar – August 2025 Vorprojekt «Schaan Egerta»
Das räumliche und organisatorische Betriebskonzept wurde auf den Standort Schaaner Grundstück Nr. 202 Egerta adaptiert. In Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Verling Architekten AG wurde im Rahmen einer Planstudie die Umsetzung und wichtige Aspekte bezüglich Realisierbarkeit (Standort, baurechtliche Vorgaben, Finanzierung) überprüft. Dabei erwies sich der Standort als sehr geeignet für die Umsetzung des Konzeptes und die Realisierbarkeit wurde trotz Einschränkungen wie z.B. die Grundrissgestaltung positiv bewertet.
Der Gemeinderat von Schaan hat in seiner Sitzung vom 4. Juni 2025 der neu gegründeten Genossenschaft das Baurecht für das Schaaner Grundstück Nr. 202/203 vergeben.
Projektteam
Stephan Gstöhl

Gründer Coworking Space Vaduz
Annett Höland

Mitgründerin Ateliergemeinschaft Studio Total